Feines, hochwertiges Fleisch, welches durch spezielle Rasse, Herkunft und Aufzucht der Tiere eine sehr gute Qualität verspricht, ist Grundlage für diesen erlebnisreichen Abend.
In diesem – 2020 „runderneuertem“ – Kochkurs werden wir nur besonderes Fleisch, Hohenloher Färsenfleisch vom Weiderind, Wagyu aus spezieller Zucht in der Fränkischen Schweiz, Chianina Rind aus der Toskana und Schwäbisch-Hällisches Schwein von der Eichelweide verwenden. Mehr regionale und umweltgereichte Herkunft liegen uns am Herzen.
Aber auch diverse Zubereitungstechniken, weg vom “nur” Grillen (ja, auch wir lieben das Grillen, aber Fleisch kann mehr!) machen diesen Kurs zu einem besonderen Erlebnis. … und es gibt natürlich auch „Fleisch“ im Dessert: Bacon passt hervorragend zu Ananas und Shokolade!
Ausgewählte Rotweine werden bei diesem Kochkurs die Gerichte begleiten. Genuss pur!
Sicherheitszuschlag COVID
Bitte beachten: bestimmte Termine haben einen um 10 EUR höheren Kurspreis, da sie einen vorübergehenden Sicherheitszuschlag enthalten! Wir erheben während der Corona-Pandemie für Kochkurse, bei der ausschließlich 8 Personen teilnehmen sollen, einen Sicherheitszuschlag von EUR 10. In eurem Interesse setzten wir Hygienemaßnahmen um, stellen u.a. Händedesinfektionsmittel und Handschuhe zur Verfügung. Vor allem aber profitiert ihr von sehr kleinen Gruppen mit maximal 8 Personen, bei der der Kursleiter sehr viel intensiver und individueller mit euch gemeinsam kochen kann. Somit gehen wir einen Schritt weiter als nur die gesetzlichen Vorgaben einzuhalten und wollen euch ein gutes Gefühl und mehr Sicherheit geben! Selbstverständlich erstatten wir diesen Beitrag, wenn sich der Kurs in “normaleren” Umständen durchführen läßt.
Im Anmeldeformular können Sie auf Wunsch für Ihre Buchung gleich den zugehörigen Gutschein mit bestellen!
„Die wahre Kochkunst kommt aus Frankreich“ – davon ist Henri überzeugt. Die Leidenschaft und Detailliebe beim Kochen war ihm wohl von Kind an gegeben. Die Ausbildung in Nürnberg brachte ein grundsolides Fundament aber keine Befriedigung. Spätere Stationen als Koch im Münchner Königshof, bei Konstantin Filippou in Wien und vor allem bei Fabien Feldmann in Biarritz/Frankreich ließen mehr kreativen Freiraum und prägen sein akribisches arbeiten. Neustes Projekt: Küchenchef in der französischen Brasserie im neuen Augustinerhof (Eröffnung ende 2020). Die Menüs von Henri überzeugen durch gut Zutaten, feinst abgestimmte Aromen, edle Gewürze und optische Akzente.