Die vietnamesische Küche ist historisch bedingt von der chinesischen Küche stark beeinflusst; würzig, jedoch weniger scharf als die thailändische oder indische Küche, obwohl sie auch deren Einflüsse aufweist. Reis und Nudeln bilden die Basis der Gerichte, aber auch das Baguette – ein Brauch aus der Kolonialzeit – hat seinen festen Platz in der Küche Indochinas. Durch das tropische Klima im Süden liefert das Mekongdelta ganzjährig eine breite Palette an Obst, Gemüsen und Fisch. Auch Geflügel, Rind- und Schweinefleisch kommen im ganzen Land auf den Tisch. Ihre unverwechselbare Note erhalten die lokalen Speisen durch die großzügige Beigabe zahlreicher frischer Kräuter und das Würzen mit Zitronengras, Ingwer, Limettenblättern und der salzigen Fischsauce. Knackige Salate, deliziöse Suppen und knusprige Fisch- und Fleischgerichte mit besten Zutaten machen Vietnam zu einem Paradies für Köche und Genießer.
Wir geniessen an diesem Abend:
– Reispapierrollen mit Garnelen und Sojasprossen
– Scharf-Saure Fischsuppe mit Ananas
– Geschmortes Schweinefleisch mit Karamell-Kakaosauce
– Huhn mit Zitronengras und Cashewnüsse
– Pomelo-Salat mit Rindfleisch oder Meeresfrüchtesalat mit Möhren
Bei unseren asiatischen Kochkursen werdet ihr von Kursleitern mit echter Leidenschaft und fundiertem Hintergrundwissen betreut. Unsere beiden Kursleiter sind nicht nur bekennende Genießer sondern bringen durch Herkunft, Ausbildung und Erfahrung das mit, was ein Kochkurs erst gut und spannend macht. Authentischer kann es außerhalb Asiens kaum sein.
Thomas Kretzschmar lebte längere Zeit in Asien und hat als Reiseleiter unzählige Touren im südostasiatischen Raum (Thailand, Kambodscha, Laos, Korea, Vietnam) mit individuellen Gruppen geführt. Die Asiatische Küche hat ihn von Anfang fasziniert. Er vermittelt neben den Besonderheiten der jeweiligen Küche und seinen Zutaten, viel Wissenswertes über Land und Leute. Eine sehenswerte Bildpräsentation asiatischer Reiseimpressionen während des Koch-Abends bringt euch in besonderer Stimmung! Erlebe die Raffinesse und Vielfalt der einzelnen Regionen, lass dich begeistern und inspirieren. Mit einfachen Mitteln und ohne lang am Herd zu stehen, Asiens lukullische Schätze zu bergen, ist das Motto seiner Kurse. Fernöstliche Rezepte, die starken Aromen asiatischer Kräuter und Gewürze, gepaart mit Zutaten aus dem schönen Frankenland, eine perfekte Kombination!
Weitere Informationen und Reisegeschichten von Thomas findet ihr hier: http://www.fantasticasia.de/reisen.html
BITTE BEACHTEN: unsere asiatischen Kochkurse sind NICHT für strenge Vegetarier und Veganer geeignet, da eine spezielle Fischsauce als Grundwürze und für ein authentisches Kocherlebnis unerlässlich ist.