Die Südindische Küche ist geprägt von fruchtigen Aromen und frischen Kräutern. Hier ist auch der Ursprung des Currys zu finden, die berühmten Gewürzmischungen – die ihr in diesem Kurs selbst herstellt. Neben viel Gemüse wird traditionell Reis als Beilage serviert. Durch die Nähe zum Indischen Ozean kommt häufiger auch Fisch zum Einsatz. Köstlich und unverwechselbar hat die Madras Küche unendliche Kombinationen von duftenden Speisen und raffinierten Aromen zu bieten.
– Bananen-Chips und Erdnusssalat
– Rasam (Klare Tomatensuppe mit Gewürzen)
– selbstgemachte Curry-Mischung
– Garnelen-Curry mit Reisnudeln
– Pepper-Chicken mit Zitronenreis und Salat
– Carrot Halwa: Pudding auf Karottenbasis mit Palmzucker und Kardamom, dazu Kokoseis
Falls du den Kurs verschenken möchtest, kannst du im Buchungsformular gleich eine schöne Geschenkkarte mit bestellen!
Santhosh ist unser Profi wenn es um Gewürze und internationale Küche geht, ganz zu schweigen von Indischer Kochkunst. Geboren und aufgewachsen in einer großen Bauernfamilie in Pondicherry (Indien) entdeckte er schon in jungen Jahren seine Liebe zum Kochen. Die verschiedensten Gewürze, tropischen Früchte und Gemüsearten in seiner Heimat begeistern ihn noch heute. Aus Leidenschaft wurde Besessenheit und daher gab er nach über zehn Jahren seinen erlernten IT-Beruf auf, verließ Indien und startete eine erfolgreiche Ausbildung zum Koch in Deutschland. Heute arbeitet er als Souschef bei einem weltbekannten Unternehmen und für Sie und uns leitet er mit Herz und Seele unsere authentischen Indien-Kochkurse. Darüber hinaus leitet er einige unserer Lifestyle-Kurse wie Paleo oder Vegane Küche und einige unserer Master Class Kurse. Im Frühjahr 2019 hat er den seltenen und begehrten Titel “Gewürz-Sommelier” (am Kompetenzzentrum für Ernährung – an der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft) erhalten. Glückwunsch Santhosh!